Medienrummel: Die neue De:Bug für November
26. 10 11 Floor: Leben

Es geht nämlich um den „schlauen Strom“, also das, was uns in Zukunft in Sachen Energieversorgung so bevorsteht. Und natürlich auch um das Autos, schlau und schön geschrieben. Die Modestrecke der De:bug ist ... geht so. Es gibt zur Zeit ziemlich schlimme Männersachen, wäre meine Schlussfolgerung. Für die Technik-Freaks und Musikproduzierer wird die Musiksoftware Reason 6 vorgestellt, für DJs vergleicht die De:Bug die Controller Traktor Kontrol S2 und S4.
Musik und Musiker haben natürlich auch ihren Platz in dieser Nummer 133, vor allem aber der dritte Teil von „How to Label!“, der kleine Kurs in Sachen „Wie ich mein eigenes Plattenlabel gründe und damit Spaß habe“. Kurzes, aber echtes Highlight der Ausgabe: die Rubrik „Bilderkritiken“. Ausgefuchst, wie da „die Krise“ beleuchtet wird.
De:Bug Nr. 157 (11/2011) kostet 4€.
Musik und Musiker haben natürlich auch ihren Platz in dieser Nummer 133, vor allem aber der dritte Teil von „How to Label!“, der kleine Kurs in Sachen „Wie ich mein eigenes Plattenlabel gründe und damit Spaß habe“. Kurzes, aber echtes Highlight der Ausgabe: die Rubrik „Bilderkritiken“. Ausgefuchst, wie da „die Krise“ beleuchtet wird.
De:Bug Nr. 157 (11/2011) kostet 4€.