Henry Rollins - Punk-Ikone und Endlosredner
01. 02 12 Floor: Kunst

Ich weiß nicht genau, wie viele Menschen ins Huxley’s passen, es dürften so um die 500 gewesen sein, die auf ihren Stühlen saßen und konzentriert den Ausführungen des immer noch muskulösen und vor allem energischen Rollins folgen. Er redet frei, es geht um den amerikanischen Wahlkampf und um die Angst der Amis vor „Socialism“. Es geht (leider nur sehr kurz) um Black Flag, um die endlosen Touren der Band, um einen Zwischenfall bei einem der Konzerte, als ein Stagediver auf einem zerbrechlichen Mädchen landet und ihr ein Auge kaputt macht.
Rollins erzählt von seinen Reisen durch all die Länder, die die USA als Feinde ansehen, durch Iran, Nordkorea, Syrien, Vietnam. Rollins Geschichten sind lustig und ernst, egal, ob er über die Rattenjagd mit anschließendem Ratten-Barbecue in Indien oder den Kauf einer Leiter in einem riesigen kalifornischen Supermarkt oder über einen kubanischen Busfahrer, der Spaß am exzessiven Händeschütteln hat, spricht.
Henry Rollins weiß, dass Regierungen und Regime böse sein können, die Einwohner eines Landes das dann aber nicht zwangsläufig sein müssen. Ein Menschenfreund. Was das mit Techno zu tun hat? Eine ganz Menge. Denkt mal drüber nach :-)
Und ungefähr so muss man sich das vorstellen:
Rollins erzählt von seinen Reisen durch all die Länder, die die USA als Feinde ansehen, durch Iran, Nordkorea, Syrien, Vietnam. Rollins Geschichten sind lustig und ernst, egal, ob er über die Rattenjagd mit anschließendem Ratten-Barbecue in Indien oder den Kauf einer Leiter in einem riesigen kalifornischen Supermarkt oder über einen kubanischen Busfahrer, der Spaß am exzessiven Händeschütteln hat, spricht.
Henry Rollins weiß, dass Regierungen und Regime böse sein können, die Einwohner eines Landes das dann aber nicht zwangsläufig sein müssen. Ein Menschenfreund. Was das mit Techno zu tun hat? Eine ganz Menge. Denkt mal drüber nach :-)
Und ungefähr so muss man sich das vorstellen:
My Security Squad from Henry Rollins on Vimeo.