Komm mit ins Technoland!

Ein Film über den legendären KitKatClub

Electro Royale für Berlin!

Für mich ist das ein bisschen so, als ob ich nach Hause komme: Ich habe ja früher bei Fritz, dem Jugendradio von rbb, gesendet und noch immer sprechen mich Menschen auf meine Nightflight-Sendung an. Mal sehen, ob das jetzt auch wieder passiert. So oder so, Im DAB+-Radio ist ByteFM ein Sender unter nicht so vielen, die Chance, dass wir da von Menschen entdeckt werden, die uns bisher nicht kennen, also viel größer als bei den Internet-Sendern - da sind wir einer unter Tausenden (einer der besten Sender unter Tausenden, aber trotzdem: einer unter Tausenden).
Für alle, die jetzt erst Electro Royale entdecken: Hier bei technoarm.de gibt es mehr Infos und auch die ganzen Playlisten der Show. Und auf der Homepage von ByteFM steht auch noch so einiges. Ich freu mich auf eine schöne Zeit! Peace!
POP NACH 8: Der Pop-Podcast

Bergfest - was bisher geschah
20. 01 22 Floor: Leben

Ich habe früher mal für einen kurzen Augenblick in einer Rockabilly-Band namens "Die Hasils" gesungen, trotz grandioser Leistung blieb es bei einem einzigen öffentlichen Auftritt. Ein paar Jahre war ich neben meinem Radio-Job auch als DJ unterwegs und habe unter anderem in Clubs wie dem Tresor und dem Cookies aufgelegt.
Eigene Webseiten betreibe ich auch, eine ist diese hier, eine andere findet sich unter johnnywater.de. Da geht es ums Schwimmen (manche sagen, ich wäre der einzige Cross-Continental-Schwimmer im deutschen Radio. Ich glaube, das stimmt). Ach ja, einen kleinen Trainerschein fürs Schwimmen habe ich auch. Ansonsten: Ich lebe in Berlin, man könnte also sagen, dass ich es nicht besonders weit gebracht habe, rein von der Entfernung her. Ach ja, es gibt gerade etwas Neues: Ein Podcast namens "Pop nach 8". Dazu später mehr. Sonst noch was? Reicht, oder?