Und es hat KLIK gemacht
08. 03 12 Floor: Musik

400 Euro sind gar nicht so viel für 76 CDs, finde ich. Vor allem, wenn darunter mehrere Alben des japanischen Neo-Trancers Hiroshi Watanabe (alias Kaito) sind. Und etliche hochkarätige Veröffentlichungen, für die Klik Records offenbar die griechischen Veröffentlichungsrechte hat: Trentemoller zum Beispiel. Oder SCSI-9.
Um hier nicht mit den Details zu langweilen, sondern gleich zum Punkt zu kommen: Die griechische Post scheint nach wie vor funktionstüchtig zu sein. Zwischen Bestellung und Klingeln vom Postboten an der Tür vergingen exakt 3 Tage. Zwei Tage später lag noch ein kleines Paket in meinem Briefkasten: Drei weitere Klik-CDs, die im großen vergessen wurde (was mir nicht aufgefallen war, weil sowieso schon ein paar zusätzliche Bonus-Platten rein gepackt wurden).
Ganz ehrlich: Zuerst hatte ich die Klik-Aktion mit dem kompletten Packet für eine verzweifelte Maßnahme gehalten, weil vielleicht im Zuge der Wirtschaftskrise auch niemand mehr elektronische Musik aus oder in Griechenland kauft. Vielleicht ist es auch so. Vielleicht aber auch nicht. Jedenfalls bin ich erst einmal erschlagen von der Menge an durchzuhörender Musik. Wie gesagt: Neo-Trance ist dabei, aber auch Electropop, Deep House, Techno - und alles mit Seele. Ich bin dementsprechend seelig :-)
Um hier nicht mit den Details zu langweilen, sondern gleich zum Punkt zu kommen: Die griechische Post scheint nach wie vor funktionstüchtig zu sein. Zwischen Bestellung und Klingeln vom Postboten an der Tür vergingen exakt 3 Tage. Zwei Tage später lag noch ein kleines Paket in meinem Briefkasten: Drei weitere Klik-CDs, die im großen vergessen wurde (was mir nicht aufgefallen war, weil sowieso schon ein paar zusätzliche Bonus-Platten rein gepackt wurden).
Ganz ehrlich: Zuerst hatte ich die Klik-Aktion mit dem kompletten Packet für eine verzweifelte Maßnahme gehalten, weil vielleicht im Zuge der Wirtschaftskrise auch niemand mehr elektronische Musik aus oder in Griechenland kauft. Vielleicht ist es auch so. Vielleicht aber auch nicht. Jedenfalls bin ich erst einmal erschlagen von der Menge an durchzuhörender Musik. Wie gesagt: Neo-Trance ist dabei, aber auch Electropop, Deep House, Techno - und alles mit Seele. Ich bin dementsprechend seelig :-)