Medienrummel: NME mit bahnbrechendem Electro
24. 11 11 Floor: Leben

Und zwar Modeselektor. Warum? Ein kleiner ins Seiten-Design eingearbeiteter Sticker verrät es: „Thom Approved!“ Modeselektor sind für die Engländer vor allem deshalb relevant, weil Thom Yorke von Radiohead nicht müde wird zu betonen, wie toll er das Berliner Duo findet. Sind sie ja auch.
Ich habe dann weiter überlegt und mich gefragt: Wer ist denn in Deutschland gerade noch so relevant, überraschend, anders, bahnbrechend? Mir fiel erst einmal niemand ein. Das heißt nicht, dass aus Deutschland keine gute „Dance Music“ käme (unter Dance Music verstehen die Angel-Sachsen so ungefähr das gleiche wie wir unter TechnoHouseElectro), aber Richtungsweisendes oder gar überragend Anderes ist wirklich nicht dabei.
Die anderen, die der NME in seiner Liste nennt, sind das aber auch nicht alle: Ok, wir haben SBTRKT, Rustie, Joker, Zomby, Grimes. Die sind zumindest aus nicht-britischer Sicht echte Alternativen. Aber auch Switch, Azari III, Aeroplane und Sebastian - und da ist es mit der „Groundbreakigkeit“ dann doch nicht so weit her. Trotzdem interessant zu lesen.
NME 5. November 2011
Titelgeschichte: On The Road And On The Run With The New-look Arctic Monkeys
Aufreger: Poster von Alex Turner (von den Arctic Monkeys) im John-Travolta-in-Grease-Look
Preis: 2.40 £
Ich habe dann weiter überlegt und mich gefragt: Wer ist denn in Deutschland gerade noch so relevant, überraschend, anders, bahnbrechend? Mir fiel erst einmal niemand ein. Das heißt nicht, dass aus Deutschland keine gute „Dance Music“ käme (unter Dance Music verstehen die Angel-Sachsen so ungefähr das gleiche wie wir unter TechnoHouseElectro), aber Richtungsweisendes oder gar überragend Anderes ist wirklich nicht dabei.
Die anderen, die der NME in seiner Liste nennt, sind das aber auch nicht alle: Ok, wir haben SBTRKT, Rustie, Joker, Zomby, Grimes. Die sind zumindest aus nicht-britischer Sicht echte Alternativen. Aber auch Switch, Azari III, Aeroplane und Sebastian - und da ist es mit der „Groundbreakigkeit“ dann doch nicht so weit her. Trotzdem interessant zu lesen.
NME 5. November 2011
Titelgeschichte: On The Road And On The Run With The New-look Arctic Monkeys
Aufreger: Poster von Alex Turner (von den Arctic Monkeys) im John-Travolta-in-Grease-Look
Preis: 2.40 £