Medienrummel: Boards of Canada in der neuen De:Bug
25. 06 13 Floor: Leben

Aber erst noch mal die Boards-of-Canada-Geschichten etwas näher beleuchtet: Interview! Boards-of-Canada-ABC! Fotos! Und während ich das schreibe, laufen die dazugehörigen Tracks im Hintergrund.
Die zweite große Geschichte - das kann man ruhig noch mal sagen: De:Bug ist immer dann am besten, wenn sie sich einem Phänomen in mehreren Artikeln auf verschiedene Weise nähert: Fotografie. Bilder im Netz. Und was die so genannten Selfies über uns und das Netz verraten.
Dritte Geschichte: Jeans. Da dachte ich zuerst: Gähn. Was soll man im Jahr 2013 noch über dieses Kleidungsstück, das jeder und meine Großmutter besitzt, noch sagen? Einiges. Gibt ja schließlich auch noch weiße Jeans. Und etliches mehr. Interview mit Moderat (Modeselektor plus Sascha Ring alias Apparat) ist auch gut. Wie fast immer: gut angelegte 4 €.
Die zweite große Geschichte - das kann man ruhig noch mal sagen: De:Bug ist immer dann am besten, wenn sie sich einem Phänomen in mehreren Artikeln auf verschiedene Weise nähert: Fotografie. Bilder im Netz. Und was die so genannten Selfies über uns und das Netz verraten.
Dritte Geschichte: Jeans. Da dachte ich zuerst: Gähn. Was soll man im Jahr 2013 noch über dieses Kleidungsstück, das jeder und meine Großmutter besitzt, noch sagen? Einiges. Gibt ja schließlich auch noch weiße Jeans. Und etliches mehr. Interview mit Moderat (Modeselektor plus Sascha Ring alias Apparat) ist auch gut. Wie fast immer: gut angelegte 4 €.